Die Idee der Schaffung des Schlesischen Museums in Katowice wurde 1924 geboren, als das Unternehmen schlesischen Erde, um Objekte des kulturellen und geistigen Erbes, in Schlesien geschaffen zu sammeln. Das Museum wurde am 23. Januar 1929 eröffnet und arbeitete vor dem Krieg im Jahr 1939. Museumsstücke waren zu sehen in der vierten Etage des Gebäudes des Schlesischen Diet. Sein erster Direktor war Tadeusz Dobrowolski, der Initiator und Inspirator des Museums war. Die erste Ausstellung konnten die Besucher mit Trachten, Kunsthandwerk, Gemälde und einer Sammlung sakraler Kunst kennen zu lernen.
Im Jahr 1936 begann der Bau der neuen Gebäude des Museums, die zu einer der aufregendsten und modernsten Anlagen dieser Art in Europa werden sollte. Die Bauarbeiten wurden im Jahr 1939 abgeschlossen, aber das Museum ist nicht offiziell eröffnet, wie die Nazis demontiert das Gebäude. Die Sammlung des Museums auch gelitten: einige Gegenstände gestohlen worden waren, wurden bewahrt Artefakte zu einem anderen Museum gesendet.
Schlesische Museum wurde erst 1984 wiederhergestellt. Der Prozess der Umwandlung eines 4-stöckigen Gebäude dauerte bis 1992, als alle ständigen Messehallen waren bereit. Bis heute hat das Museum mehr als 109.000 Vornamen aus verschiedenen Bereichen der Kunst, Archäologie, Völkerkunde und historische Artefakte gesammelt. Die wertvollsten Exponate des Museums sind: Polnische Malerei vor und nach 1945 (die Arbeit von Joseph Chelmonskogo, Arthur Grottgera, Tadeusz Makowski, Jan Matejko und andere), Kunst und Dokumentarfotografie, ebenso wie eine Reihe von polnischen Plakate.
Im Jahr 2006 wurde das Schlesische Museum in der National Register of Museen aufgeführt.
Ich kann die Beschreibung ergänzen